Die Muskatnuss bekam im 11 Jahrhundert in Europa an Bekanntheit, arabische Händler brachten sie nach Europa und aromatisierte damit das Bier. Erst im 16. Jahrhundert gelangte sie in den Handel und ein Jahrhundert später hatten die Holländer sich ein Monopol aufgebaut. Dann im 18. Jahrhundert war die Nuss auch in Frankreich sehr bekannt und begehrt durch die Weiterzüchtung des Baumes. Der Muskatnussbaum erlangt eine Höhe bis zu 20 Meter und ist immer grün. Die Muskatbäume tragen mit 8 Jahren die ersten Nüsse und die Ernte nimmt mit den Jahren zu. Häufig wird Muskat für Fleisch- und Käsegerichte verwendet, es passt aber auch gut zu Gemüse wie Blumenkohl, Spinat, Pilzen und Spargel. In der Weihnachtszeit darf das Muskat natürlich nicht fehlen. Noch ein kleiner Tipp: das Aroma ist sehr intensiv.
Haltbarkeit: | mind. 6 Monate |
Inhalt: | 20,00 g |